Begleitung zur Fachprüfung
Die nächsten Termine
Begleitung zur Fachprüfung - 02.06.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2206p-bm:
Do 02.06.2022 13:30 - 15:30 Hybrid
Begleitung zur Fachprüfung - 20.06.2022
Ort: Zürich
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2216p-bm:
Mo 20.06.2022 13:30 - 15:30 Vor Ort
Begleitung zur Fachprüfung - 12.07.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2207p-bm:
Di 12.07.2022 13:30 - 15:30
Begleitung zur Fachprüfung - 09.08.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2208p-bm:
Di 09.08.2022 13:30 - 15:30
Begleitung zur Fachprüfung - 22.08.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2218p-bm:
Mo 22.08.2022 13:30 - 15:30
VOBE PF4 - Livebegleitung - 06.09.2022
Ort: Zürich
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 16
Ausbildungsdaten 2210v-bm:
Di 06.09.2022 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 20.09.2022 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 18.10.2022 17:00 - 20:00 Vor Ort
Do 03.11.2022 17:00 - 20:00 Vor Ort
Begleitung zur Fachprüfung - 13.09.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2209p-bm:
Di 13.09.2022 13:30 - 15:30
VOBE PF3 - Präsentation und Fachgespräch - 28.09.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 20
Ausbildungsdaten 2209v-bm:
Mi 28.09.2022 16:00 - 19:00
Begleitung zur Fachprüfung - 03.10.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2210p-bm:
Mo 03.10.2022 13:30 - 15:30
Begleitung zur Fachprüfung - 26.10.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2220p-bm:
Mi 26.10.2022 13:30 - 15:30
Begleitung zur Fachprüfung - 16.11.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2211p-bm:
Mi 16.11.2022 13:30 - 15:30
Begleitung zur Fachprüfung - 12.12.2022
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 2160.00
Ausbildungsdaten 2212p-bm:
Mo 12.12.2022 13:30 - 15:30
Fragen zur Organisation
Was ist wenn ich an einem Präsenztag oder Modul nicht teilnehmen kann?
Sind Sie an einem Präsenztag oder auch an einem ganzen Modul verhindert, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. In unseren Kursen ist eine aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen sowie min. 80 %-Anwesenheitspflicht Grundvoraussetzung für den Erhalt der jeweiligen Kompetenzstufe.
Ist diese Ausbildung die Richtige für mich?
Manchmal ist es schwierig die passende Ausbildung für sich selbst zu finden. Gerne unterstützen wir Sie bei dieser Entscheidung. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Kontaktangaben. Zudem können Sie unser Informationsmaterial als PDF oder auch per Post erhalten.
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Unser didaktisches Konzept besteht aus drei Teilen: Selbststudium, Präsenzphase und Lerntransfer. Vor jedem Ausbildungsmodul werden Studienunterlagen versendet, damit das theoretische Wissen im eigenen Rhythmus angeeignet werden kann. Anschliessend erfolgt die Präsenzphase sowie der Lerntransfer. Hier finden Sie vertiefte Informationen dazu.
Wie gross ist die Anzahl der Teilnehmenden?
Die Teilnehmeranzahl kann je nach Ausbildung variieren. Generell streben wir eine Gruppengrösse von 15 Teilnehmern an. Durch diese Grösse können Erfahrungen ausgetauscht werden und trotzdem können unsere erfahrenen Dozenten die Teilnehmenden individuell begleiten.
Wie funktioniert die Subjektfinanzierung durch den Bund?
Wer sich mit einem Kurs auf eine eidgenössische Prüfung vorbereitet, wird vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt bis zu 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren – bei einer Berufsprüfung maximal 9500 Franken, bei einer höheren Fachprüfung maximal 10’500 Franken. Wer zur Vorbereitung auf eine eidgenössische Prüfung mehrere Kurse oder Module absolviert, kann die Gebühren bis zum Maximalbetrag kumulieren. Die Subjektfinanzierung wird in einem Video einfach erklärt. Dabei ist es wichtig die Voraussetzungen zu beachten.
An wenn kann ich mich bei administrativen Fragen zu den Ausbildungen wenden?
Gerne sind wir für Sie da. Das Team ist die Drehscheibe für die Menschen, welche unsere Angebote nutzen, und Organisationen, welche mit uns zusammenarbeiten. Wir freuen uns auf Sie.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungsdauer ist je nach Stufe oder auch Produkt unterschiedlich. Sie können die exakte Dauer sowie die Ausbildungsdaten beim jeweiligen Produkt oder auch in unserem Kurskalender nachsehen.
Fragen zur Ausbildung
Was ist alles in der Begleitung zur Fachprüfung Betriebliche/r Mentor/in enthalten?
Die Begleitung zur Fachprüfung Betriebliche/r Mentor/in umfasst die Kick-off Sitzung, die individuelle Begleitungen durch eine Fachperson sowie die Prüfungsvorbereitungstrainings.