Diagnose Brustkrebs: Wie Corinne Brunner ihre grösste Herausforderung gemeistert hat

Corinne Brunner zu Gast beim w1nner-Podcast

Ein Leben für die Gesundheit – und dann die eigene Krankheit

Corinne Brunner hat ihre Karriere der Gesundheit verschrieben: Als Leistungsmangerin im Gesundheitswesen sorgt sie für Struktur und Qualität, als gelernte Pflegefachkraft kennt sie das System aus erster Hand. Umso unerwarteter traf sie mit 38 Jahren die Diagnose Brustkrebs – ein Moment, der alles veränderte.

„Ich lebte gesund, trieb viel Sport und fühlte mich fit. Doch plötzlich war alles anders“, erzählt Corinne im Podcast-Gespräch. Besonders herausfordernd war für sie der Balanceakt zwischen der eigenen Verarbeitung und der Verantwortung als Mutter von zwei Kindern.

Von der Schockstarre zur Entscheidungskraft

Nach der Diagnose musste Corinne in kürzester Zeit weitreichende Entscheidungen treffen. Sollten medizinische Massnahmen sofort eingeleitet werden oder gab es Alternativen? Wie konnte sie ihr Familienleben so stabil wie möglich halten? „Ich bin jemand, der lieber klare Fakten hat, als in Unsicherheit zu verharren. Also habe ich mich informiert, abgewogen – und dann gehandelt“, sagt sie.

Dabei erkannte sie auch die Bedeutung des persönlichen Umfelds: Ihr Mann, ihre Familie und Freunde gaben ihr Halt. Doch gleichzeitig musste sie lernen, dass die endgültige Entscheidung immer bei ihr lag. „Ich habe verstanden, dass ich niemandem gefallen oder mich rechtfertigen muss. Es ging um mich – und ich musste diesen Weg selbstbewusst gehen.“

Innere Stärke: Akzeptanz statt Widerstand

Corinne erlebte in ihrer Krankheitszeit emotionale Höhen und Tiefen. Besonders schwierig wurde es, wenn sie über die Zukunft ihrer Kinder nachdachte. Doch sie fand einen Weg, um nicht in Angst zu verharren: „Ich habe mir erlaubt, schwach zu sein. Und gleichzeitig habe ich akzeptiert, dass ich nicht alles kontrollieren kann.“

Diese Akzeptanz war ein Wendepunkt: Sie begann, ihre Krankheit nicht nur als Hindernis, sondern auch als Chance zu sehen. „Ich wusste: Egal, was kommt – ich werde es bewältigen.“

Der Weg nach vorn – mit neuem Selbstvertrauen

Heute ist Corinne stärker denn je. Sie hat nicht nur die Krankheit besiegt, sondern auch ihre persönliche Einstellung verändert. Sie hört stärker auf ihr Bauchgefühl, trifft bewusste Entscheidungen und setzt auf das, was ihr wirklich wichtig ist.

„Es geht nicht darum, sich von Angst leiten zu lassen, sondern um Vertrauen in sich selbst“, sagt sie. Ihre Geschichte zeigt, wie viel Kraft in uns steckt, wenn wir lernen, uns selbst zu vertrauen.

Wie Corinne ihren Weg gefunden hat, was ihr Hoffnung gegeben hat und warum sie heute bewusster Entscheidungen trifft – das erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Jetzt anhören und von ihrer inspirierenden Geschichte lernen!

Sie können den w1nner-Podcast auf Spotify und Apple Podcast anhören! Viel Spass beim Zuhören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen