Inspirieren bedeutet: Impulse verleihen, Anregungen geben, jemanden künstlerisch oder musikalisch zu inspirieren.
Inspiration als Hilfe zur Selbsthilfe
Viele Klienten stecken in einer Situation oder in ihren Lebensumständen fest. Sie sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ist es dann nicht etwas grossartiges, Menschen zu Veränderungen und mehr Lebensqualität zu inspirieren? Genau das macht eine Begleitperson als Coach/in, Berater/in oder Trainer/in. In der Ausbildung Coaching Grundstufe mit Zertifikat, sowie auch in den verschiedenen Diplomstufen, setzen sich die Teilnehmer mit dem Inspirieren von Klient/innen vertieft auseinander.
Bezug zur Arbeit als Coach, Trainer oder Berater
Wann gebe ich als Begleitungsperson welche Impulse? Wie kann ich eine/n Klienten/in ganz konkret inspirieren? Jede/r Klient/in ist ein Individuum. So ist auch jedes Setting in den verschiedenen Rollen anders. Es gibt jedoch verschiedene Kernkompetenzen und Interventionen, womit ich einen Kunden als Coach/in, Trainer/in oder Berater/in begleiten und inspirieren kann. So zum Beispiel, wenn ich authentisch mit der Person umgehe – oder ich «Bewusst-sein» für die Person schaffen kann, die zu einer Begleitungsperson in ein Setting kommt. Hier hat die Begleitungsperson die Aufgabe, den Klienten im Prozess so zu leiten und ihm Feedback zu geben, dass dieser ein Bewusstsein für seine eigenen Fortschritte entwickeln kann.
Inspiriere täglich Menschen mit deiner Tätigkeit als Begleitperson!
Bist du neugierig geworden und möchtest in Zukunft auch Mensch zu mehr Lebensqualität inspirieren? Klicke für nähere Informationen über unsere Ausbildungen zum Coach/in, Trainer/in oder Berater/in auf den Button.