Unsere Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs Zertifikat als Coach haben in dieser Kompetenzstufe letzte Woche ihr allerletztes Coaching-Modul mit dem Fokusthema «Wirkungsfaktoren einer professionellen Begleitung» absolviert.

Am ersten Kurstag startete Pjorin Jenny mit dem Thema «Fragetechniken». Die angehenden Coaches haben sich mit den unterschiedlichen Fragetypen und Fragearten befasst, der in einer professionellen Prozessbegleitung verwendet werden kann. Nun können die Teilnehmer die unterschiedlichen Fragen für die Persönlichkeitsentwicklung in ihren zukünftigen Coachings mit baldigen Klienten/innen anwenden.

Am Dienstag dozierte Christine Lang mit dem Thema «Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit». Die Teilnehmer haben sich damit befasst, wie sie auf die Werte und Normen ihrer Kunden eingehen, um ihre Selbstwirksamkeit zu steigern.

Sindy Müller machte den Abschluss am Mittwoch und gleichzeitig dem letzten Tag des Moduls, mit dem Thema «Methoden & Hilfsmittel». Je nach Ziel, Entwicklungs- & Lernprozess des Kunden werden Methoden und Hilfsmittel innerhalb des Begleitungsprozesses gezielt gewählt und eingesetzt. Dies soll nicht nach dem Zufallsprinzip erfolgen, sondern die Wirksamkeit eines Gespräches unterstreichen.

Starten Sie Ihre Coaching-Karriere mit der Ausbildung zum Zert. Coach

Die nächste Grundstufe der Coaching-Ausbildung bei uns an der IPC Akademie startet am 17. März 2022. Profitieren Sie von unseren topmodernen synchron-hybriden Ausbildungen. Vor Ort oder Online live mit dabei sein – Sie haben an jedem Ausbildungstag die Qual der Wahl. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button erfahren Sie mehr über den konkreten Aufbau der Ausbildung.